Die Stadt Rendsburg liegt in der Mitte Schleswig-Holsteins am Nord-Ostsee-Kanal und am historischen Ochsenweg. Sie verbindet die beiden Landesteile Schleswig und Holstein, wobei die Altstadt historisch auf einem Werder des Grenzflusses Eider liegt und zu Holstein zählt.
Die Mittelstadt ist stark durch ihre historische Funktion als südliche Grenzfeste des dänischen Reiches und ehemalige Garnisonstadt geprägt. Heute ist sie Sitz der Kreisverwaltung des Kreises Rendsburg-Eckernförde.
Besonders erwähnenswert ist die Lage Rendsburgs am Nord-Ostsee-Kanal und unser Wahrzeichen, die Eisenbahnhochbrücke, die darüberführt. Unter der Brücke verkehrt die Schwebefähre, eines von weltweit nur noch acht in Betrieb befindlichen Exemplaren.
Übrigens gibt es gleich zwei Wohnmobilhäfen in unmittelbarer Nähe zum NOK und der Hochbrücke.
Rendsburg entdecken!
Sehenswert sind außerdem die historischen Stadtteile Altstadt und Neuwerk sowie der Stadtpark – im Frühling erblühen hier zigtausende Krokusse.
Wir empfehlen Gästen, die sich ein umfassendes Bild der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten von Rendsburg machen möchten, die Blue Line zu begehen.
Den begleitenden Flyer dazu gibt es in der Rendsburg Information oder auch als pdf-Datei auf unserer Webseite, hier klicken.
Im benachbarten Büdelsdorf findet jährlich im Sommer die NordArt statt, eine der bedeutendsten Ausstellungen zeitgenössischer internationaler Kunst.
Das kulturelle Angebot Rendsburgs umfasst unter anderem fünf Museen und zwei Kinos (darunter das älteste Kino Schleswig-Holsteins), außerdem ein breites Angebot des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters im Stadttheater. Mehr erfahren.
Rendsburg Information
Im Alten Rathaus am Altstädter Markt
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 66 345 66
E-Mail: tourismus@rd-tm.de
Internet: rendsburg-tourismus-marketing.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr

Kurzinfo Rendsburg auszugsweise Wiki-Artikel Rendsburg. Texte zur Tourist-Info Rendsburg mit freundlicher Genehmigung Rendsburg Information als Kooperationspartner des Deutschen Caravan Verbands.
Verwendete Fotos: Rendsburg Information, Fotograf (c) RTM Moritz Knuth