Kurzinfo Bremen

Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen und die elftgrößte Stadt in Deutschland. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Nordwest, einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland.

Bremen liegt zu beiden Seiten der Weser, etwa 60 Flusskilometer vor deren Mündung in die Nordsee bzw. deren Übergang in die Außenweser bei Bremerhaven.

BREMEN IST ECHT

Fühlen, Riechen, Schmecken, Sehen – die wunderschöne Weserstadt lädt euch dazu ein, mit allen Sinnen ihre ganz besondere Atmosphäre zu genießen. Lasst euch inspirieren und erfahrt, an welchen Ecken ihr das lokale Lebensgefühl am allerbesten auf euch wirken lassen könnt.

Bremen Tourist-Info in der Innenstadt

Im Haus des Glockenspiels
Böttcherstraße 4
28195 Bremen

Tel. 0421 3080010
Web: https://www.bremen.de/tourismus
Email: info@bremen-tourism.de

 

Unsere Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa: 09:30 – 17:00 Uhr

So und Feiertage: 10:00 – 16:00 Uhr

In der Bremen-Info in der Böttcherstraße erhaltet ihr eine persönliche Beratung für euren Bremen-Aufenthalt, kostenlose Infomaterialien, hilfreiche Tipps zu Touren und zahlreiche Souvenirs.

Besucht die Tourist-Info in der Innenstadt, in der Böttcherstraße 4 im Haus des Glockenspiels, in der Nähe der berühmten Bremer Stadtmusikanten. Direkt vor der Tür starten die beliebten Stadtrundgänge.

Bremen Boettcherstrasse, Foto: Carina Tank

Tourist-Info Bremen

Das erwartet euch vor Ort
  • Willkommenspunkt für Gäste und Einheimische
  • Broschüren und digitale Infoscreens mit aktuellen Veranstaltungen und buchbaren Angeboten
  • Informationen zu Kultur, Gastronomie und Shopping
  • Buchung von Hotels zu tagesaktuellen Raten
  • Buchungen von Stadtführungen, Rathausbesichtigungen, Stadtrundfahrten und Schifffahrten
  • Eintrittskarten für Museen und Veranstaltungstickets
  • Verkauf der BremenCARD
  • Sofa mit Hörstation (in Kooperation mit den Bremer Lauschorten) und Handy-Ladestation
  • Zeitstrahl mit spannenden Daten und Fakten zur Bremer Geschichte
  • Souvenirverkauf regionaler Anbieter*innen
Mehr erfahren.
Bremen Roland, Foto: Melanka Helms Jacobs

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten  in Bremen

Ihr seid auf der Suche nach den Top-Sehenswürdigkeiten in Bremen? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir verraten euch, welche Spots auf eurer To-Do-Liste für Bremen auf keinen Fall fehlen dürfen.

Klar, die Bremer Stadtmusikanten sind das Must-See der Hansestadt. Aber auch ein UNESCO Welterbe hat die Perle an der Weser für euch zu bieten. Ihr schlendert durch eins der wohl schönsten Altstadtviertel Deutschlands, taucht ein in ein architektonisches Gesamtkunstwerk oder erlebt Kunst und Wissenschaft hautnah. Ihr lasst euch im maritimen Ambiente treiben, entdeckt ein aufregendes Quartier im Wandel oder genießt das süße Leben an Bremens Lebensader, der Weser.

Bremer Stadtmusikanten

Esel, Hund, Katze und Hahn gehören zu Bremen wie die Weser. Und sie begleiten euch in der Altstadt buchstäblich auf Schritt und Tritt. Die wohl bekannteste Figur der Bremer Stadtmusikanten – eine Bronzestatue von Gerhard Marcks – findet ihr an der Westseite des Rathauses. Wunderbar zu erkennen an den zahlreichen Besucher*innen, die darauf warten, der Reihe nach die Vorderbeine des Esels umfassen zu dürfen. Das soll schließlich Glück bringen! Ein Stückchen weiter, direkt vor der Bremischen Bürgerschaft, schallen am ‚Bremer Loch die Stimmen der vier Tiere für den guten Zweck aus dem Boden. Und am Sieben-Faulen-Brunnen in der Böttcherstraße entdeckt ihr eine von vielen weiteren, überall in der City verteilten Ausgaben des berühmten Quartetts.

Weitere Sehenswürdigkeiten entdecken >>

Urlaub auf vier Rädern, Foto: DCV // Adria

Entspannter Urlaub auf vier Rädern in Bremen

Camping ist eine entspannende und komfortable Möglichkeit Urlaub zu machen. Verreisen auf Rädern ist bei vielen eine beliebte Art neue Orte zu entdecken. Auch Bremen ist dabei ein begehrtes Ziel für Camper*innen und deshalb haben wir euch hier die schönsten Campingplätze in Bremen und der Region zusammengestellt:

Wohnmobilstellplatz am Kuhhirten

Sehr zentral in Bremen und dennoch im wunderschönen Grün findet ihr den Campingplatz zum Kuhhirten. Auf der Werderinsel zwischen Weser und Werdersee gelegen, gibt es Möglichkeiten der Abkühlung und eine tolle Landschaft zum Erholen. Praktisch ist auch die Nähe zur Sielwall-Fähre, die euch innerhalb weniger Minuten an den Osterdeich und ins belebte Viertel bringt.

 

Weitere Campingplätze in Bremen >>

Bremen Schlachte, Foto: Carina Tank

Sie haben haben eine Frage?

Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Datenschutz

6 + 3 =

Allgemeine Infos Bremen, auszugsweise Wiki. Informationen zur Tourist-Info Bremen mit freundlicher Genehmigung Bremer Tourismusmarketing als Kooperationspartner des Deutschen Caravan Verbands.

Verwendete Fotos:

Bremer Stadtmusikanten, Foto: Carina Tank
Moin aus Bremen, Foto: Carina Tank
Bremen Boettcherstrasse, Foto: Carina Tank
Bremen Roland, Foto: Melanka Helms Jacobs
Bremen Schlachte, Foto: Carina Tank
Bremen Schnoor, Foto: Carina Tank
Urlaub auf 4 Rädern, Foto: DCV // Adria